Skip to main content
Schule

Spannendes Kreisfinale im Volleyball: Jugend trainiert für Olympia in Eisenberg

By 6. Dezember 2024No Comments

Eisenberg, 03.12.2024 – Beim Kreisfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II der Jungen lieferten sich sechs Teams einen packenden Schlagabtausch in der Sporthalle von Eisenberg. Mannschaften aus Hermsdorf, Stadtroda, Schkölen und Eisenberg kämpften im Modus Jeder gegen Jeden um den Einzug in die nächste Runde. Gespielt wurden jeweils zwei Gewinnsätze, was zu einigen hochdramatischen Begegnungen führte, die erst im dritten Satz entschieden wurden.

Bereits im ersten Spiel trafen die Jungs des Holzland-Gymnasiums auf die Gastgeber aus Eisenberg. Trotz eines couragierten Auftritts mussten sie sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Die Eisenberger zeigten eine starke Leistung, insbesondere in der Feldabwehr, und setzten immer wieder gezielte Angriffe, denen das HLG-Team wenig entgegensetzen konnte.

Auch in den darauffolgenden Spielen gegen die Regelschule sowie das Gymnasium Stadtroda war das Glück nicht auf Seiten des Holzland-Gymnasiums. Schwächen in der Annahme sowie ein oft zu hektisches Umschalten führten dazu, dass beide Partien verloren gingen. Der kontrollierte Spielaufbau, den das Team immer wieder in kurzen Phasen aufblitzen ließ, reichte nicht aus, um die technisch versierten Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Das vierte Spiel gegen die Regelschule Hermsdorf entwickelte sich zu einem echten Krimi. Nachdem der erste Satz knapp verloren ging, zeigte das HLG-Team eine beeindruckende Reaktion. Mit variantenreichen Angriffen über die Außenpositionen und einer deutlich stabileren Annahme spielten sie ihren vielleicht besten Satz des Turniers und erzwangen einen Entscheidungssatz. Dieser wurde nach nervenaufreibenden Ballwechseln hauchdünn gewonnen, was für großen Jubel im HLG-Lager sorgte.

Im abschließenden Spiel des Tages konnten die HLG-Jungs schließlich einen souveränen Sieg in zwei Sätzen einfahren. Besonders erfreulich war, dass sich alle Spieler der Klassen 10A und 10B während des Turniers stetig steigerten und bis zum Schluss vollen Einsatz zeigten. Trotz der anfänglichen Niederlagen bewiesen die Jugendlichen Kampfgeist und Teamzusammenhalt.

Am Ende des Tages blickte das HLG-Team auf ein lehrreiches Turnier zurück. Die Jungs haben ihr Bestes gegeben und gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten können.

Das Kreisfinale in Eisenberg hat eindrucksvoll gezeigt, warum Volleyball ein so faszinierender Teamsport ist: packende Ballwechsel, emotionale Momente und vor allem fairer Wettkampf prägten den Turniertag.